Brian Inglis ‚Lebende Steine‘

£12.00

SCD28081

Obwohl sein Hauptaugenmerk eher auf Vokal-, Chor- oder Bühnenprojekten liegt, versammelt der in Deutschland geborene Komponist Brian Inglis in dieser Sammlung alle seine bisherigen Klavier-Solowerke, die von Gabriel Keen und Christopher Scobie großartig interpretiert werden. Die zwischen 1992 und 2014 entstandenen Stücke sind alle in irgendeiner Weise von der Liebe (menschlich oder göttlich, fiktiv oder real) inspiriert und wurden 2015 in einem einzigen Band für die Veröffentlichung bei Composers Edition zusammengefasst. wedding“ wurde von einem Videofragment der Hochzeit von Inglis‘ Eltern inspiriert. Das berührende „Kärleks- Vals“ ist ein Liebeswalzer, der der Partnerin des Komponisten gewidmet ist. In der zweiteiligen, strukturierten „Klaviersonate“ kommen verschiedene Klaviertexturen und -techniken zum Einsatz, von Chopin-Einflüssen bis hin zum Wechselgesang. living Stones“ wurde von den Edelsteinen inspiriert, mit denen die Mauern des himmlischen Jerusalems in Offenbarung 21 beschrieben werden. passacaglia“ wurde ursprünglich für Cembalo als Teil der Begleitmusik für eine Inszenierung von Christopher Hamptons Stück „Dangerous Liaisons“ in Durham im Jahr 1992 geschrieben. Das „Concerto for Piano Solo“ schließlich ist eine virtuose Hommage an Charles-Valentin Alkan. Inglis studierte Musik an der University of Durham und Komposition an der City University in London, wo er 1993 einen MA (zusammen mit dem Preis der Worshipful Company of Cordwainers) und 1999 einen PhD (unterstützt durch ein großes Stipendium der British Academy) erhielt. Brian wurde erstmals als Komponist bekannt, als sein „Responsorium“ – eine Vertonung von Texten der heiligen Hildegard von Bingen (über die er auch eine Oper geschrieben hat) – 1992 beim Huddersfield Festival aufgeführt wurde. Seitdem ist Brians Musik bei vielen anderen Festivals und Veranstaltungsorten im In- und Ausland zu hören gewesen. Von 2003 bis 2007 war Brian Mitglied der Elektro-Indie-Band Hicks Milligan-Prophecy, die bei Atomicduster Records unter Vertrag steht und unter anderem als Vorgruppe von The Fall und Alabama 3 auftrat sowie bei Festivals im Vereinigten Königreich (Secret Garden Party) und in Schweden (I Kärlekens Namn). Brian ist Dozent an der Middlesex University und hat sich auf kreative und analytische Themen spezialisiert

TRACK-LISTE

  1. Hochzeit 3:18
  2. Kärleks-Vals 2:16
  3. Klaviersonate 10:25
  4. Lebende Steine 2:23
  5. Passacaglia 3:25
  6. Konzert für Klavier solo (Hommage an Alkan) 22:00

Credits:Klavier: Gabriel Keen – Christopher ScobieAufgenommen: zwischen 2014 und 2017 an der Middlesex University & Last Studio 8Toningenieure: David Clements & Lucinda Gallant Auch als Download erhältlich
Brian Inglis - Living Stones

Nach oben scrollen