Basil Athanasiadis ‚Der Traum der streunenden Katze‘

£12.00

SCD28077

In der Fortsetzung seines Albums „Clouds That I Like“ (Sargasso SCD28067) setzt der griechische Komponist Basil Athanasiadis seine Erforschung des japanischen/ Zen-Ästhetikkonzepts „wabi-sabi“ fort, ein vieldeutiges und komplexes Prinzip, das sich grob mit „Einfachheit, Leere, Demut, Ursprünglichkeit, Unbeständigkeit, Unprätentiosität“ übersetzen lässt. Japanische traditionelle Instrumente wie die Sho und die 20-saitige Koto sind untrennbar mit dem Wabi-Sabi-Gedanken verbunden und verleihen scheinbar einfachen musikalischen Gesten eine natürliche Schönheit, die in Athanasiadis‘ Händen zum perfekten Vehikel für eine durch und durch zeitgenössische musikalische Untersuchung wird. Das Ergebnis sind sechs Kompositionen, die in Tokio aufgenommen wurden und in denen einige der besten japanischen Virtuosen mitwirken, darunter seine Frau, die Sängerin Shie Shoji. Trotz der Verspieltheit einiger Titel ist diese Sammlung von Stücken von bittersüßen Emotionen durchdrungen (Athanasiadis hat vor kurzem sowohl seine Mutter als auch seine Schwester verloren), die wie die Wabi-Sabi-Haltung die Komplexität der Stille des menschlichen Geistes offenbaren.Nach Abschluss seines Klavier- und fortgeschrittenen Theoriestudiums am Nationalen Konservatorium von Athen zog Athanasiadis nach London, wo er am Trinity College of Music, an der Royal Academy of Music und schließlich an der Canterbury Christ Church University Komposition studierte, wo er mit Unterstützung des Research Studentship Award promovierte. Seine Werke zeichnen sich durch eine starke visuelle Identität aus; seine Aufführungen wurden oft von Tanz oder Bühnenaktionen begleitet. Frühe Einflüsse finden sich in Sergiu Celibidaches Ansichten zu Aspekten der Atmosphäre und des akustischen Raums (Athanasiadis besuchte 1994 Celibidaches Seminare in München) sowie in Komponisten wie Christou, Feldman und Takemitsu.

Credits

stimme: Shie Shoji, 20-saitige Koto: Keiko Hisamoto, Sho: Naomi Sato,Violine: Momoko Yamada (10, 12-15)/Stelios Chatziiosifidis (17), Flöte: Taka Masuda, Klavier: Junko Nakamura (1-9)/Evgenia Votanopoulou (11, 16)produziert von: Basil Athanasiadis/Tatsuhiko NishiokaTontechniker: Toru KamekawaSchnitt: Toru Kamekawa/Basil AthanasiadisAufnahmedaten: 29. März, 18. und 29. April, 10. und 17. August, 20. Oktober 2013Aufnahmeort: Tokioter Universität für Musik und Künste, Senju Campus, Studio A(10-17), Ueno Campus Studio(1-9)

TRACK-LISTE:

1-9. book of dreams (Flöte, präpariertes Klavier) 16:03 10. shinobu koi (für Violine) 6:36 11. stray cat’s dream (für Klavier) 10:26 12-15. little songs of the geisha II (für Frauenstimme, sho, Violine) 18:05 16. youki (für Klavier) 8:25 17. utakata (für Violine, 20-saitige Koto) 12:18

Auch als Download erhältlich
Basil Athansiadis - Stray Cat's Dream

Nach oben scrollen