Basil Athanasiadis ‚Scherenschnitt‘

£12.00

SCD28079

Nach seinen ersten beiden CDs „Clouds That I Like“ (Sargasso SCD28067) und „Stray Cat’s Dream“ (Sargasso SCD28077) setzt der griechische Komponist Basil Athanasiadis seine Erkundung des japanischen/ Zen-Ästhetikkonzepts „Wabi-Sabi“ fort , ein vieldeutiges und komplexes Prinzip, das sich grob mit „Einfachheit, Leere, Bescheidenheit, Ursprünglichkeit, Unbeständigkeit und Unprätentiosität“ übersetzen lässt. Japanische traditionelle Instrumente wie die Sho und die Shakuhachi sind untrennbar mit der Wabi-Sabi-Philosophie verbunden und verleihen scheinbar einfachen musikalischen Gesten eine natürliche Schönheit. In Athanasiadis Händen werden sie zum perfekten Vehikel für eine durch und durch zeitgenössische musikalische Untersuchung. Ein weiterer Einfluss, der diese Aufnahmen durchdringt, ist der verstorbene Komponist Jonathan Harvey, der Basil in Tokio kennenlernte und ihn ermutigte, seine kompositorischen Ziele zu verfolgen. Die Nachricht von Harveys traurigem Ableben erreichte Basil, während er „Aura“ schrieb, und ist daher ihm gewidmet. Alle Werke auf dieser CD, die in Tokio von hochkarätigen japanischen und westlichen Instrumentalisten aufgenommen wurden, erforschen Ideen der Asymmetrie, der rhythmischen Disjunktion zwischen den Teilen, der Betonung der Klangfarben und des Fehlens einer starken thematischen Präsenz oder groß angelegter klimatischer Gesten. Das bedeutet nicht, dass Höhepunkte vermieden werden; sie werden einfach nicht absichtlich herbeigeführt oder zumindest nicht in ihrem traditionellen westlichen Sinn verwendet. Stattdessen übernehmen die Akzentgesten die Rolle der traditionellen Höhepunkte. Ihre Sparsamkeit und Kürze führen zu einer unvermeidlichen Verlagerung des Fokus auf die Gegenwart und nicht auf die Antizipation der Zukunft. Das neuere psychologische Konzept der „Achtsamkeit“ kommt dem Wabi-Sabi wahrscheinlich am nächsten, und Athanasiadis gibt uns einen meisterhaften Einblick in seine spirituelle musikalische Verkörperung. Nach Abschluss seines Klavier- und fortgeschrittenen Theoriestudiums am Nationalen Konservatorium von Athen zog Athanasiadis nach London, wo er Komposition am Trinity College of Music, an der Royal Academy of Music und schließlich an der Canterbury Christ Church University studierte, wo er mit Unterstützung des Research Studentship Award promovierte. Seine Werke zeichnen sich durch eine starke visuelle Identität aus; seine Aufführungen wurden oft von Tanz oder Bühnenaktionen begleitet. Frühe Einflüsse finden sich in Sergiu Celibidaches Ansichten zu Aspekten der Atmosphäre und des akustischen Raums (Athanasiadis besuchte 1994 Celibidaches Seminare in München) und in Komponisten wie Christou, Feldman und Takemitsu.TRACK LIST:1. Silhouette (Streichquartett) – 11:51 2. Aura (sho, Vibraphon) – 8:59 3 – 6. For The Ice (Geige, Klavier) – 17:02 7. Faded Sonorities II (Altsaxophon, Marimba) – 11:09 8. Ithaka (Shakuhachi, Sho, Samisen, Koto, Oboe d’amore, Klarinette, Viola, Harfe) – 9:58

Credits

sho/Saxophon: Naomi Sato (2, 7), Schlagzeug: Takafumi Fujimoto,Violine: Stelios Chatziiosifidis (3-6), Klavier: Junko Nakamura

Quartett Excelsior (1): Yuka Nishino/Momoko Yamada (Violinen), Yukiko Yoshida, (Viola), Hajime Otomo (Cello)Okeanos (8): Robin Thompson (sho), Melissa Holding (koto), Clive Bell (shakuhachi), Etsuko Takezawa (samisen), Sally Pryce (harfe), Jinny Shaw (oboe, oboe d’amore), Pete Furniss (klarinette), Bridget Carey (viola)

produziert von: Basil Athanasiadis/Tatsuhiko NishiokaAufnahmetechniker: Toru KamekawaBearbeitung: Toru Kamekawa/Basil AthanasiadisAufnahmedaten: 21. Februar, 25. und 27. März 2013, 15. Juni 2006* Aufnahmeort: Tokioter Universität für Musik und Künste, Senju Campus, Studio A (1-6, 8), Royal Northern College of Music (7) *Live-Aufführung

TRACK-LISTE:

1. Scherenschnitt (Streichquartett) 11:51
2. Aura (sho, Vibraphon) 8:59
3 – 6. For The Ice (Violine, Klavier) 17:02
7. Verblasste Sonoritäten II (Altsaxophon, Marimba) 11:09
8. Ithaka (Shakuhachi, Sho, Samisen, Koto, Oboe d’amore, Klarinette, Viola, Harfe) 9:58

Auch als Download erhältlich
Basil Athansiadis - Silhouette

Nach oben scrollen