John Palmer „I Am“

£12.00

SCD28089

Eine Reise in die Erinnerung des Ichs – meditative Klangreflexionen aus Japan und darüber hinaus.

“…eine außergewöhnliche bewußtseinserweiternde Reise. Fesselnde Klänge. “ (Jonathan Harvey, 2005)

 

Sargasso kündigt mit Stolz die Veröffentlichung von I Am an, einem tief introspektiven und immersiven elektroakustischen Werk des Komponisten John Palmer. Im Auftrag von DeutschlandRadio Berlin entfaltet sich I Am als eine metaphysische und klangliche Reise, die an Palmers persönliche Reise durch Japan im Jahr 2001 erinnert, wo die Saat für diese Komposition erstmals gesät wurde. In sieben Sätzen zeichnet I Am eine doppelte Erzählung nach: eine äußere physische Reise durch die Landschaften, Klänge und spirituellen Räume Japans und eine innere metaphysische Erkundung von Identität, Erinnerung und Transzendenz. Diese parallelen Stränge laufen in einer Klanglandschaft zusammen, die nahtlos Original-Feldaufnahmen, traditionelle japanische Instrumente, buddhistische Gesänge, Naturelemente und Fragmente gesprochener Poesie in Englisch, Deutsch und Japanisch miteinander verbindet. Palmer schreibt: „Dies ist eine Reise, auf der sich das Sinnliche und das Spirituelle, das Physische und das Metaphysische Seite an Seite bewegen.im Mittelpunkt des Werks stehen flüchtige poetische Texte, die Palmer selbst verfasst hat und die wie flüchtige Reflexionen in die Klangtextur eingeflochten sind. Die Gegenüberstellung von Koto, Shakuhachi, Sho und Shamisen mit Umgebungsaufnahmen (Kyoto-Tempel, Tokio-Stadtansichten, Narita-Flughafen) und sakralen Gesängen evoziert einen Grenzbereich zwischen persönlicher Introspektion und kollektivem kulturellem Gedächtnis.I Am ist nicht nur eine musikalische Komposition, sondern auch eine philosophische Meditation – ein „Klangtagebuch“ des Selbst, wie es sich durch Wahrnehmung, Zeit und Stimme auflöst und neu zusammensetzt

STÜCKLISTE

  1. Drei Erinnerungen [4:00]
  2. Fliegen [4:31]
  3. Narita [3:07]
  4. Fragmente der Wahrnehmung [8:31]
  5. Spiegel ungewiss [11:00]
  6. Am Rande [7:48]
  7. Rückkehr [12:05]

John Palmer: Komposition, Produktion, Stimme, Koto, Sampling, englische Gedichte Field recordings made in Japan, mixed at Vision Studio, London Instrumentalsamples (Shakuhachi, Sho, Shamisen) recorded and mixed at Vision Studios, London Produced at Vision Studio, London-Stuttgart Zusätzliche Stimmen: Kerstin Klinger (deutsche Gedichte)

Diane Hoffmann (buddhistische Texte, Englisch) Schoko Plötzki (japanische Stimme & Gong) Hiro und Ryoko (Tempeltexte, Japanisch) Musiker: Yutaka Ono (Shakuhachi) Hiroko Sukawa (Shamisen, Sho) Mark Willox (Samples) John Palmer (Koto) Buddhistische Gesänge: Nichiren Daishonin Gokkai UK / Rokuon-Ji-Tempel, Tokio Fotografie: John Palmer Weitere Informationen: www.johnpalmer.org

Nach oben scrollen