Natasha Barrett ‚Sprungsekunden‘

£12.00

SCD28083

Klangskulptur-Untersuchungen von Mikro bis Makro

BITTE BEACHTEN SIE: Alle Käufer dieser CD erhalten einen einzigartigen Link zum Herunterladen einer speziellen binauralen Version von „Leap Seconds“. Der Link wird nach dem Kauf zugesandt.

Die in Norwegen lebende britische Komponistin Natasha Barrett komponiert akusmatische und elektroakustische Live-Konzertwerke, Klangkunst, Installationen und interaktive Musik. Ihre Inspiration bezieht sie aus der natürlichen und sozialen Welt um uns herum, aus der Art und Weise, wie sie klingt und sich verhält. Diese Interessen haben sie dazu veranlasst, modernste Audiotechnologien einzusetzen und spannende Kooperationen mit Solisten, Ensembles, bildenden Künstlern, Architekten und Wissenschaftlern einzugehen.

Die vier Kompositionen stammen aus einem Zeitraum von fünf Jahren und haben, obwohl sie sehr unterschiedlich sind, viel gemeinsam: Die Stücke sind akusmatisch. Sie können als musikalische Reisen angehört werden, aber die Reisen sind weder erzählerisch noch völlig abstrakt. Vielmehr zielen sie darauf ab, den Zuhörer zu einer persönlichen Entdeckung zu verführen. Die Klänge und musikalischen Strukturen sind so gestaltet, dass sie das dynamische Verhalten von realen Ereignissen verkörpern und die Empfindungen von Lebewesen hervorrufen.

Jedes Werk wurde für eine konzertante Aufführung über eine große Anzahl von Lautsprechern unter Verwendung von 3D-Ambisonics in Auftrag gegeben, einem immersiven System, das in der Lage ist, Bilder im Raum zu erzeugen, die ausreichend greifbar sind, um zum Anfassen zu verleiten. Die ersten Versionen aller Stücke waren in diesem Format. Später wurden Mehrkanalversionen für verschiedene Konzertsituationen und Stereoversionen für die Klangdiffusion erstellt. leap Seconds“ markiert das Ende der Reise, bei der diese neuen Stereoversionen speziell für das private Abhören und die Ausstrahlung im Radio gemastert werden.

Von der Erfassung menschlicher Mikrobewegungen und ihrer Umsetzung in Klang (‚Involuntary Expression‘) über die Beschwörung der vier Jahreszeiten und des Vergehens der Zeit durch ein altes, verrottetes Klavier (‚The Weathered Piano‘) bis hin zur klanglichen Nachbildung der Aussicht von ihrem Haus in Oslo (‚He Slowly Fell and Transformed Into the Terrain‘) ist Barrett eine meisterhafte Klangbildhauerin, die uns einlädt, ihre poetischen inneren Landschaften zu besuchen.

TRACK-LISTE:

1. Unfreiwillige Äußerung (2017) 17:00

2. Dusk’s Gait (2018) 12:00

3. Das verwitterte Klavier (quattuor tempora anni) (2019) 20:42

4. Er fiel langsam und verwandelte sich in den Boden (2016) 17:16

Nach oben scrollen