Datenschutzerklärung

Sargasso erbringt Dienstleistungen und verkauft Produkte an seine Kunden. Um unsere Dienstleistungen erbringen zu können, erheben wir personenbezogene Daten über unsere Kunden und deren Interaktionen mit uns. Wie die von uns über Sie erhobenen Daten verwendet werden dürfen, hängt von der Einwilligung ab, die Sie uns erteilen.

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten stets sicher auf und gehen proaktiv auf die Einhaltung der staatlichen Vorschriften zum Datenschutz ein.

Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche personenbezogenen Daten Sargasso über Sie erhebt und wie wir diese verwenden.

Unser Standpunkt zum Datenschutz

Sargasso erkennt an, dass Ihre personenbezogenen Daten sensibel und vertraulich sind, und wird diese daher stets mit Respekt und Vertraulichkeit behandeln.

Es liegt sowohl im Interesse unserer Kunden als auch in unserem eigenen, dass wir Ihre Daten verantwortungsvoll und transparent verwalten.

Gemäß den Datenschutzbestimmungen haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten jederzeit bei Sargasso oder auch bei jedem anderen Unternehmen löschen zu lassen. Wir machen diese Möglichkeit für alle unsere Kunden klar und einfach zugänglich.

Welche Informationen erheben wir über Sie?

Alle von uns erhobenen Informationen dienen ausschließlich dazu, Sie zu identifizieren. Sie werden nur verwendet, um Produkte an Sie zu liefern, mit Ihnen über unsere Produkte in Kontakt zu bleiben und um auf Anfragen zu unseren Dienstleistungen zu reagieren.

Zu den personenbezogenen Daten, die wir erheben, gehören:

  • Vollständiger Name
  • Postadresse für Rechnungsstellung und Versand
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • PayPal-Adresse

Wir erheben oder speichern keine Kredit- oder Debitkartendaten.

Darüber hinaus erheben wir Daten zu Ihrer Kaufhistorie, um besser zu verstehen, welche Produkte Sie bevorzugen und welche allgemein beliebt sind.

Zu den erhobenen Kaufhistorie-Daten gehören:

  • Von Ihnen gekaufte Produkte
  • Datum und Uhrzeit Ihrer Käufe

Wann erheben wir Informationen über Sie?

Wir erheben Informationen über Sie in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie ein Online-Konto registrieren
  • Wenn Sie eine Bestellung für Produkte oder Dienstleistungen aufgeben
  • Wenn Sie einen unserer Newsletter abonnieren

Wie verwenden wir Ihre Informationen?

Die von uns erhobenen Informationen werden auf verschiedene Weise genutzt – entweder weil es gesetzlich erforderlich ist, um unsere Dienstleistungen zu erfüllen, oder weil Sie uns Ihre Einwilligung dazu erteilt haben.

Wir verwenden Ihre Daten, um Ihre Bestellungen zu verarbeiten, Ihr Online-Konto zu verwalten, Ihre Newsletter-Abonnements zu verwalten, Ihre Bestellhistorie anzuzeigen und Ihnen Downloads bereitzustellen.

An wen geben wir Ihre Informationen weiter?

Wir verkaufen oder geben Ihre Informationen niemals an andere Organisationen weiter.

Allerdings benötigen wir die Unterstützung bestimmter Anbieter, um unsere Dienstleistungen für Sie bereitzustellen.

Zahlungsabwicklung: Finanztransaktionen im Zusammenhang mit Sargasso werden von unseren Zahlungsdienstleistern [PayPal] abgewickelt. Wir geben Transaktionsdaten nur insoweit weiter, wie es zur Abwicklung Ihrer Zahlungen, zur Erstattung oder zur Bearbeitung von Beschwerden erforderlich ist. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von PayPal:
https://www.paypal.com/us/webapps/mpp/ua/privacy-full

Lieferdienste: Für die Lieferung Ihrer Bestellungen geben wir bestimmte Daten an ausgewählte Lieferunternehmen weiter (z. B. Royal Mail, FedEx, DPD, lokale Postdienste). Diese benötigen Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse zur Zustellung. Jedes Unternehmen fungiert dabei als eigener Datenverantwortlicher und stellt Ihnen seine eigene Datenschutzerklärung bereit.

Webhosting & Kommunikation: Unsere Website, E-Mails und Downloads werden über externe Anbieter bereitgestellt (z. B. MailChimp). Diese dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur im von uns festgelegten Umfang nutzen und sind strikt verpflichtet, diese nicht anderweitig zu verarbeiten.

Alle unsere Drittanbieter sind DSGVO-konform und die Server befinden sich im Vereinigten Königreich.

Unsere Kommunikation mit Ihnen

Wir verwenden MailChimp für den Versand unserer Newsletter. Mit branchenüblichen Technologien erfassen wir Statistiken zum Öffnen und Klicken von E-Mails, um unsere Kommunikation zu verbessern. Mehr Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von MailChimp.

Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails oder per Nachricht an info@sargasso.comabmelden.

Wenn Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben, informieren wir Sie regelmäßig über neue Produkte und Dienstleistungen. Sie können dieser Nutzung jederzeit widersprechen.

Google Analytics & AdWords

Beim Besuch unserer Website <www.sargasso.com> nutzen wir Google Analytics, um anonymisierte Daten zum Besucherverhalten zu sammeln. Diese Informationen lassen keine Rückschlüsse auf Einzelpersonen zu. Wir nutzen außerdem Google AdWords, um Werbung für Sargasso-Produkte nur an relevante, anonymisierte Zielgruppen auszuspielen.

Zugriff auf Ihre Daten

Sie haben das Recht, jederzeit kostenlos eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern. Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail an info@sargasso.com oder schreiben Sie uns an:
Sargasso, 12 Highfield Road, London NW11 9LS, Vereinigtes Königreich.

Vor der Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen wir einen Identitätsnachweis.

Löschung Ihrer Daten

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen, sofern wir diese nicht aus rechtlichen Gründen (z. B. Steuerpflichten, Erfüllung abgeschlossener Bestellungen) weiter aufbewahren müssen.

Anfragen zur Löschung können Sie über Ihr Kundenkonto („Konto löschen“) oder per E-Mail an uns stellen.

Speicherdauer

Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie Sie ein Konto bei uns haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Andere Websites

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Für diese gilt unsere Datenschutzerklärung nicht.

Änderungen an unserer Datenschutzerklärung

Wir überprüfen unsere Datenschutzerklärung regelmäßig und veröffentlichen Aktualisierungen unter:
https://www.sargasso.com/privacy_policy

Letzte Aktualisierung: 27/12/2024

Kontakt

Sargasso, 12 Highfield Road, London NW11 9LS, Vereinigtes Königreich
E-Mail: info@sargasso.com

Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sargasso gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei der britischen Datenschutzbehörde ICO einzulegen:
https://ico.org.uk

Ihre Rechte

Sie haben unter anderem folgende Rechte nach Datenschutzrecht:

  • Auskunft
  • Berichtigung
  • Löschung
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
  • Widerruf der Einwilligung

Sie haben das Recht auf Bestätigung darüber, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht und, sofern dies der Fall ist, auf Zugang zu diesen Daten sowie auf bestimmte zusätzliche Informationen. Diese zusätzlichen Informationen umfassen Einzelheiten über die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten und die Empfänger der personenbezogenen Daten. Soweit die Rechte und Freiheiten anderer Personen nicht beeinträchtigt werden, stellen wir Ihnen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung. Die erste Kopie wird kostenlos bereitgestellt, für weitere Kopien kann jedoch eine angemessene Gebühr erhoben werden. Sie können Ihre personenbezogenen Daten über „Mein Konto“ auf unserer Website einsehen, wenn Sie eingeloggt sind.

Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten über Sie berichtigen zu lassen und – unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung – unvollständige personenbezogene Daten vervollständigen zu lassen.

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies gilt insbesondere, wenn: die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind; Sie Ihre Einwilligung zur einwilligungsbasierten Verarbeitung widerrufen; Sie der Verarbeitung nach den geltenden Datenschutzgesetzen widersprechen; die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt; oder die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden. Ausnahmen vom Recht auf Löschung bestehen jedoch, beispielsweise wenn die Verarbeitung erforderlich ist: zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information; zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung; oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Dies gilt, wenn: Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten; die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber der Löschung widersprechen; wir die Daten für unsere Zwecke nicht länger benötigen, Sie sie jedoch für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen; oder Sie der Verarbeitung widersprochen haben und die Überprüfung dieses Widerspruchs noch aussteht. Wurde die Verarbeitung auf dieser Grundlage eingeschränkt, dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin speichern, sie jedoch nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses verarbeiten.

Sie haben das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen, wenn die Rechtsgrundlage der Verarbeitung darin besteht, dass sie für die Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder in Ausübung hoheitlicher Befugnisse erforderlich ist oder der Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten dient. In diesem Fall stellen wir die Verarbeitung ein, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings (einschließlich Profiling für Direktmarketingzwecke) zu widersprechen. In diesem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.

Sie haben ebenfalls das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen, es sei denn, die Verarbeitung ist zur Wahrnehmung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.

Soweit die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (a) Ihre Einwilligung oder (b) die Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin ist und diese Verarbeitung automatisiert erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Dieses Recht gilt jedoch nicht, wenn dadurch die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt würden.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einzureichen. Sie können dies im EU-Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes tun.

Soweit die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Einwilligung ist, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.

Nach oben scrollen