John McGuire ‚Pulsmusik‘

£12.00

SCD28043

Ein Album mit außergewöhnlichen elektronischen Werken des amerikanischen Komponisten John McGuire. Ursprünglich für Systeme mit mehreren Lautsprechern geschrieben, befassen sich diese Kompositionen mit der Bewegung von Klängen im Hörraum und erzeugen hypnotische Wirbel sich überlagernder Muster, die in und aus der Phase zueinander sind. Pulse Music III ist ein halbstündiges Stück, das mit absoluter Präzision strukturiert ist. Eine Reihe von Klangwellen oder Impulsen wird mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten im Hörraum in Bewegung gesetzt, wodurch sich überlappende Muster tanzender pointillistischer Klänge entstehen. McGuire beschreibt Vanishing Points als „ein Experiment mit der Bewegungsperspektive. Zu Beginn stellte ich mir vor, ich würde eine Straße entlangfahren und hätte einen ungehinderten Horizont vor mir: Der Horizont war immer gleich weit entfernt. Er hat sich sozusagen ständig erneuert“. Die Fertigstellung von A Cappella dauerte fünf Jahre und wurde für McGuires Frau, die Sopranistin Beth Griffith, geschrieben. Ihre reinen, reichen Stimmqualitäten reizten McGuire, ihre Wiedergabe von drei Vokallauten – A, E und U in verschiedenen Tonhöhen – zu sampeln und zu einer komplexen Polyphonie von Chorklängen zu verarbeiten. Griffiths sang dann im Dialog mit dem Chor aus Samples ihrer eigenen Stimme.Credits:Auftrag des Westdeutschen Rundfunks, Köln, und produziert im Studio für elektronische Musik – Beth Griffith: Sopran auf A CappellaProduziert von: Wolfgang Becker-Carsten – Technische Mitarbeit: Volker Muller, James Whitman, Bardo Kox, Markus Hassler, Paulo Chagas und Michael PeschkoTRACK LIST:
1. PULSE MUSIC III (24:20) 2. FLUCHTPUNKTE (25:45) 3. A CAPPELLA (24:54) Auch als Download erhältlich

McGuire: Pulse Music - John McGuire

Nach oben scrollen