Lawrence Casserley ‚Labyrinthe‘

£12.00

SCD28030

Labyrinthe haben Lawrence Casserley schon immer fasziniert; er liebt Komplexität und Mehrdeutigkeit, und seine Musik hat immer versucht, Pfaden zu folgen, von denen nicht klar war, in welche Richtung sie führen würden. Vor allem die Idee eines vieldimensionalen Raums, zu dem auch die Zeit als eine andere Art von Raum gehört, ist seit vielen Jahren ein wichtiges Element in seinem Denken. Seit den späten 1960er Jahren hat er in seinen Arbeiten für Instrumente mit elektroakustischer Live-Bearbeitung den Musiker häufig in den Mittelpunkt eines Klanglabyrinths gestellt. Typischerweise ist die Natur dieses Labyrinths eng mit der musikalischen Idee verbunden. Casserley sieht sich selbst nicht nur als Komponist, sondern auch als Instrumentenbauer, und für jedes dieser Stücke hat er ein Computerinstrument entworfen, das eng mit dem akustischen Instrument verbunden ist, um die musikalischen Ideen zu artikulieren. Das Instrument und das Stück sind ein Konzept.Credits:Lawrence Casserley: Schlagzeug, Stimme und Live Computer Processing – Simon Desorgher: Flöte, Bassflöte und Live-Computerverarbeitung – Richard Durrant: Gitarre – Carol Morgan: KlavierTRACK LIST:
1. LABYRINTH (21:20) 2. THE GARDEN OF FORKING PATHS (20:40) – Syllabic Music – The Pavilion of the Limpid Solitude – The Labyrinth of Time 3. DAS GEBET DER MÖNCHE (10:35) 4. VISTA CLARA (13:29) Auch als Download erhältlich

Labyrinths - Lawrence Casserley

Nach oben scrollen