Als Komponistinnen suchen Violeta Dinescu und Karmelila Tsepkolenko ein Gleichgewicht zwischen zwei wichtigen Polen. Auf der einen Seite steht das wesentliche, tiefe, innere Leben der Musik, ein zentrales Anliegen der südosteuropäischen Musik, das sich in technischen Begriffen wie Monodie, Heterophonie, Modalität widerspiegelt. Auf der anderen Seite die aktive Phantasie, verbunden mit struktureller Individualität, die für einen Großteil der westlichen Musik typisch ist. Dank der enormen Kunstfertigkeit des virtuosen Pianisten Werner Barho offenbart diese Sammlung von Klaviersoli die Bandbreite des Vokabulars von Dinescu und Tsepokolenko, die aus den eher erzählerischen Volkstraditionen ihrer jeweiligen Länder schöpfen und diese in zeitgenössische Kompositionsprozesse integrieren. Eine Lektion in Stil, Fantasie und Schönheit.Credits:Aufgeführt von: Werner Barho im Goldenen Saal des Literaturmuseums von Odessa auf einem „Estonia“-Flügel Produziert von: Violeta Dinescu (Deutschland) und der New Music Association (Odessa, Ukraine) – Aufgenommen von: Studio Arkadia (Kiew) – Tontechniker: Valeriy Stupnitskiy – Digitales Mastering durch: Studio Arkadia (Kiew), Valeriy Stupnitskiy TRACK-LISTE:
1. ECHOES I (9:12) 2. TORRE DI SI (2:59) 3. SUBITISSIMO (10:41) 4. ABENDLICHE GEDULD (8:38) 5. PAYSAGE SOLO (6:58) 6. OUT OF THE BLUES (5:10) 7. SELF REFLECTIONS I & II (12:22) für Klavier und Tonband Auch als Download erhältlich
Violeta Dinescu und Karmeila Tsepkolenko ‚Klaviermusik‘
£12.00
SCD28040