Ein besonderes Jubiläumsalbum anlässlich des 60. Geburtstags von Jonathan Harvey. In einer exklusiven Weltersteinspielung interpretiert der virtuose Pianist Philip Mead Tombeau de Messiaen für Klavier und Tonband, Harveys jüngste Hommage an den französischen Komponisten, bei der das Klavier durch die wirbelnden harmonischen Interaktionen und Verzerrungen seines geisterhaften Tonband-Gegenstücks kontinuierlich transformiert wird. Ebenfalls zum ersten Mal digital veröffentlicht wird 4 Images After Yeats, eine epische Klaviersolokomposition, die von Yeats‚ mystischen Gedichten inspiriert ist. Das Fegefeuer-Thema wird mit Hilfe von Musikfragmenten aus der Vergangenheit(Bach, Liszt, Schönberg,…) erforscht, die sich in diese dichte und atemberaubende Partitur einweben; eine eindeutige Meisterleistung von Philip Mead. Diese Klavierkompositionen werden von zwei „klassischen“ Harvey-Tonbandstücken Ritual Melodies und dem erhabenen Mortuos Plango, Vivos Voco unterbrochen, die beide von Harvey speziell für diese Veröffentlichung neu abgemischt wurden. Diese CD, die sich um die Themen Tod und Wiedergeburt dreht und einen Zeitraum von 1969 bis 1999 umfasst, ist eine unverzichtbare Hommage an einen der bedeutendsten Komponisten unserer Zeit.Credits:Philip Mead: Klavier – aufgenommen in The Vestry Hall, London. Technisch bearbeitet und editiert von Mike Willox. Produziert von Jonathan Harvey.TRACK-LISTE:
1. TOMBEAU DE MESSIAEN (8:35) für Klavier und Tonband 2. MORTUOS PLANGO, VIVOS VOCO (9:10) für 8-Kanal-Band FOUR IMAGES AFTER YEATS für Klavier 3. I (0:45) 4. II (2:05) 5. III (2:20) 6. IV (16:15) 7. RITUAL MELODIES (13:00) für quardaphonisches Tonband Auch als Download erhältlich
Jonathan Harvey ‚Tombeau de Messiaen‘
£12.00
SCD28029